Vitamin C spielt in vielen Bereichen des menschlichen Körpers eine ausgesprochen wichtige Rolle, insbesondere im Stoffwechsel, dem Bindegewebe und bei der Infektabwehr.
Da der Mensch im Gegensatz zu den Säugetieren dieses Vitamin in seinem Körper nicht selbst herstellen kann, ist er auf die Zufuhr von außen angewiesen. Über den Magen-Darm-Trakt können aufgrund der physiologischen Bedingungen nur geringe Vitaminmengen aufgenommen. Diese reichen bei chronischen Erkrankungen meistens nicht aus, um den gesteigerten Bedarf zu decken, so dass schnell eine Mangelsituation entstehen kann.
Nebenwirkungen gibt es bei dieser Behandlung kaum; manche Menschen werden im Anschluss an die Infusion müde, gelegentlich tritt ein Kältegefühl im Arm auf.
Anwendungsgebiete
Die Vitamin C – Hochdosistherapie hat vielfältige Anwendungsgebiete wie
- Akute Infekte
- Chronische Infekte
- Burn - out – Syndrom
- Rheumatische Erkrankungen
- Wundheilungsstörungen
- Tumorerkrankungen mit Bestrahlung und Chemotherapie
- Hochleistungssport
Nicht angewendet werden darf diese Therapie bei Kindern unter 12 Jahren, Nierenerkrankungen, schweren Autoimmunerkrankungen sowie bei Menschen, die mit dem Medikament Marcumar behandelt werden.
Kosten
Die Vitamin C-Infusionstherapie zählt zu den individuellen Gesundheitsleistungen und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt. Aus diesem Grund erfolgt eine Berechnung auf Grundlage der privatärztlichen Gebührenordnung GOÄ.
Kosten für fünf Infusionen:
Ziffer | Legende | Kosten in Euro |
1 | Beratung | 10,-- |
272 (5x) | Infusion | 122,-- |
TRAN (5x) | Transfusionsset | 28,00 |
VITC (2x5) | Vitamin C-Infusion | 165,00 |
Die Gesamtkosten für fünf Infusionen belaufen sich auf 325,- Euro.
Bitte sprechen Sie uns oder unsere Mitarbeiterinnen bei weiteren Fragen gerne an.