Die tablettenfreie Lösung bei Arthroseschmerz der Knie
Das Medizinprodukt Synvisc besteht, wie natürliche Gelenkflüssigkeit, aus Hyaluronsäure. Allerdings sind die Stoffeigenschaften von Synvisc besser, da es biochemisch aufbereitet wurde und dadurch verbesserte Gleit- und Puffereigenschaften besitzt und länger im Gelenk verbleibt.
Synvisc legt sich wie ein Schutzfilm über zerstörte Gelenkflächen und schützt so vor weiterer Reibung und Abnutzung. Außerdem schirmt es die empfindlichen Schmerzbezirke des Gelenkes ab, so dass es eine Schmerzlinderung bewirkt. So hilft es am Ende, die Lebensqualität entscheidend zu verbessern, indem es die bisher schmerzbedingt eingeschränkte Beweglichkeit deutlich verbessert.
Anwendungsgebiete
Synvisc wird in das jeweilige Kniegelenk gespritzt.
Es sollten drei Injektionen im Abstand von je einer Woche erfolgen. Eine Teilwirkung ist häufig schon während der Spritzen zu spüren, die volle Wirkung entfaltet Synvisc drei bis fünf Wochen nach Beendigung der Behandlungsserie.
Kosten
Die Synviscbehandlung zählt zu den individuellen Gesundheitsleistungen und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Aus diesem Grund erfolgt eine Berechnung auf Grundlage der privatärztlichen Gebührenordnung GOÄ. Dabei sollte die Synviscbehandlung, um wirklich erfolgreich zu sein, bei der Kniegelnksarthrose dreimal im Abstand von je einer Woche erfolgen:
Kosten für 3 Behandlungen mit Synvisc:
Ziffer |
Legende |
Kosten in € |
(1x) |
Beratung |
10,00 |
255 (3x) |
Intraartikuläre Injektion |
35,00 |
SYNV (3x) |
Medikamentenkosten |
285,00 |
Die Gesamtkosten für 3 Injektionen betragen 330 Euro.
Bitte sprechen Sie bei weiteren Fragen jederzeit uns und unser Praxisteam an.