Auch wenn noch lange nicht alle Wirkansätze der Eigenbluttherapie nachgewiesen wurden, so steht fest, dass sich die im Blut befindlichen Eiweiße durch den kurzen Aufenthalt außerhalb des Körpers so verändern, dass sie nach ihrer Rückkehr in den Körper als fremd erkannt und repariert werden. Hierdurch werden auch alle „falschen“ Eiweiße wie z.B. Krankheitserreger oder fehlerhafte körpereigene Abwehrstoffe repariert. Am Ende verhalten sich die Eiweiße wie vor der Erkrankung, die Selbstheilungskräfte funktionieren wieder, der Patient ist geheilt.
Anwendungsgebiete
Die Eigenblutbehandlung bewirkt eine Stärkung der Abwehrkräfte. Folgende Erkrankungen werden durch die Eigenbluttherapie besonders günstig beeinflusst:
- andauernde Infekte
- allergische Erkrankungen (z.B. Heuschnupfen)
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme, Warzen)
- Asthma
- Darmbeschwerden
- Rheuma
- Durchblutungsstörungen
- Schlecht heilende Wunden
- Erschöpfung
- Biologische Krebsbehandlung, insbesondere Krebsnachsorge
Kosten
Die Eigenblutbehandlung zählt zu den individuellen Gesundheitsleistungen und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Aus diesem Grund erfolgt eine Berechnung auf Grundlage der privatärztlichen Gebührenordnung GOÄ.
Kosten für 10 Eigenblutbehandlungen:
Ziffer |
Legende |
Kosten in Euro |
284 |
Eigenbluttherapie |
12,00 |
(Medikament) |
Kosten für 1 Ampulle (homöopathisches Medikament ) |
Im Durchschnitt ca. 1,00 – 2,00 |
|
|
|
Die Gesamtkosten für 10 Behandlungen betragen 120 Euro für die reine Eigenbluttherapie zzgl. 10,00 – 20,00 Euro für das homöopathische Medikament, das je nach Erkrankung dazugemischt wird.
Kosten für die homöopathische Eigenblutbehandlung:
Ziffer
|
Legende |
Kosten in Euro |
289 |
Blutentnahme und homöopathische Aufbereitung |
50,00 |
Pipe |
10 Pipettenfläschchen |
100,00 |
Die Gesamtkosten für die homöopathische Eigenblutbehandlung betragen 150,00 Euro
Bitte sprechen Sie bei weiteren Fragen jederzeit uns und unser Praxisteam an.